Kinofilm: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

naxos.Kino | 29.04.2025 | 19:00 Uhr

Marco Heinig, Steffen Maurer
D 2024, 93 Min
Deutsch
Link zum Trailer

Ein historischer Streifzug durch die Höhepunkte der Antifa-Bewegung, die eine unterschätzte Rolle im Deutschland der 1990er und 2000er Jahre spielte. Der Fokus liegt dabei nicht auf Einzelereignissen, sondern auf den verschiedenen Praktiken und Methoden, die von Aktivisten:innen verwendet wurden.
Von Straßenkämpfen, über investigative Recherchen und Aufklärungskampagnen bis hin zu den Herausforderungen der Provinz, die von Selbstverteidigung und dem Schutz anderer geprägt sind, dokumentieren Archivmaterial, Fotos und szenische Alltagsbilder die Geschichte einer Bewegung in bisher nie gezeigtem Umfang. ANTIFA ist kein bloßer Rückblick, sondern eine Aufforderung zur kritischen Reflexion über die Kraft des Widerstands gegen den aufkeimenden Neofaschismus.

Ein kritischer Blick auf die Bewegung, ihre andauernde Relevanz und die enormen Herausforderungen der Gegenwart.

Filmgespräch mit:
Moritz Krawinkel
, Mitautor von “Antifa –  Geschichte und Organisierung “
Ada Nijssen, Antifaschistische Basisgruppe Frankfurt am Main/Offenbach
Marianne Spohner, naxos.Kino

Kooperation zwischen dem naxos.Kino und der Antifaschistischen Basisgruppe Frankfurt am Main/Offenbach