80 Jahre 8. Mai – gedenken, kämpfen, verändern

Mittwoch, 07. Mai 2025 | 19:00 Uhr | Café KoZ:Podiumdiskussion mit Initiative 19. Februar Hanau, Kiril Denisov (Jüdische Studierendenunion Deutschland) und Elisabeth Abendroth (Sozialwissenschaftlerin und Autorin) Sonntag, 11. Mai 2025 | 13:00 bis 22:00 Uhr | Campus Bockenheim:Konzerte: Lale Koçgün Ensemble, Dascha Reimt, Gruppe Blumenstrauss, Die Steifen, PMS Hitfabrik, Nein DankeDJs: Fred-D2000, DJ Duo GrobPodien:…

Antifa-Kneipe im April: Budapest Calling

25.04. Vortrag & Diskussion: Budapest Calling – Antifas in Haft und auf der Flucht. mit Budapest Antifascist Solidarity Committee (BASC) ORT WIRD NOCH BEKANNT GEGEBN Input und Diskussion zum Stand der Repression und Soliarbeit 2023 werden in Budapest, nach Angriffen auf Neonazis im Zuge des jährlich stattfindenden „Tag der Ehre“, mehrere Antifas festgenommen. Den Antifaschist*innen…

Vortrag: Kritik des Islamismus

Vortrag & Diskussion mit Dastan Jasim: Kritik des Islamismus27. Oktober 2024 | 18:00 Uhr | Festsaal, Studierendenhaus Islamismus ist ein großer Überbegriff für viele politische und auch militante Bewegungen. Nicht zuletzt durch den Kampf in Rojava ist das Thema endgültig in der Mitte des linken Diskurses angekommen. In der Veranstaltung wird zunächst eine grundsätzliche Begriffsdifferenzierung…

Antifa-Kneipe im Januar: Die Befreiung von Auschwitz

Am 27.01. ist der Tag der Befreiung von Auschwitz, der internationale Tag des Gedenkens an die Shoah. Zu Gast haben wir Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer. Er wird zur Befreiung, der Einmaligkeit des “Prinzip Treblinka” und den politischen Konsequenz für den Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus referieren.