Im September ist Luisa Hecker bei uns in der Antifa-Kneipe. Sie begleitete den Untersuchungsausschuss zum Mord an Walter Lübcke und wird über die Erkenntnisse sowie die Zusammenhänge zum NSU-Komplex berichten.
Category: Antifa-Kneipe
Antifa-Kneipe im August: Krieg und Nazis
Nach der Sommerpause im Juli haben wir für die Antifa-Kneipe im August Lara Schultz eingeladen. In ihrem Vortrag wird es um die Nazis in Russland und der Ukraine gehen – dabei liegt das Augenmark auf ihren Rollen im russischen Angriffskrieg und dem Widerstand dagegen.
Antifa-Kneipe im Juni: Community Accountability
Was tun, wenn es zu Gewalt kommt? Für die Antifa-Kneipe im Juni haben wir e*space eingeladen, die gemeinsam mit uns über emanzipatorische Umgänge mit Gewalt diskutieren werden.
Antifa-Kneipe im Mai: Jüdische Selbstbehauptung in der frühen BRD
“Wir sind gerettet, aber nicht befreit” – in der Antifa-Kneipe im Mai hält der Historiker Michael Sturm einen Vortrag über jüdische Selbstbehauptung und den Kampf gegen Antisemitismus in der frühen BRD und der Nachkriegszeit.
Antifa-Kneipe im April: Aktuelles zur rechten Verschwörungsszene
Aufklärung statt Verschwörungsideologie (ASVI) ist bei unserer Antifa-Kneipe im April zu Gast und wir über die aktuellen Entwicklungen in der rechten Verschwörungsszene berichten.
Antifa-Kneipe im März: Was ist Faschismus?
Im März haben wir Mathias Wörsching zu Gast. Gemeinsam wollen wir diskutieren, was Faschismus ist und wie er sich von anderen rechten Spektren abgrenzen lässt.
Antifa-Kneipe im Februar: Was bedeutet reproduktive Freiheit?
Was bedeutet reproduktive Freiheit? Im Februar ist Dr. Antje Schrupp bei uns in der Antifa-Kneipe, um eine feministische Ethik der Reproduktion vorzustellen und mit uns zu diskutieren.
Antifa-Kneipe im Januar: Die Befreiung von Auschwitz
Am 27.01. ist der Tag der Befreiung von Auschwitz, der internationale Tag des Gedenkens an die Shoah. Zu Gast haben wir Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer. Er wird zur Befreiung, der Einmaligkeit des “Prinzip Treblinka” und den politischen Konsequenz für den Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus referieren.
Antifa-Kneipe im Dezember: Antifa heißt Jahresrückblick!
Gemeinsam mit unseren Genoss*innen und Friends möchten wir das letzte Jahr begießen, diskutieren, feiern, streiten und Perspektiven für 2023 ausloten. Denn nur gemeinsam kommen wir voran.
Antifa-Kneipe im November: Die italienische Resistenza 1933-1945
Im November haben wir die Genoss*innen von ANPI Francoforte bei uns zu Gast. Das Thema des Abends ist der antifaschistische Widerstand in Italien von 1933-1945. Ab 19 Uhr im Café Kurzschlusz! Anschließend kalte Getränke und gute Musik!