30.05. Vortrag & Diskussion: Der türkische Rechtsextremismus in Deutschland mit Ismail Küpeli Der türkische Rechtsextremismus stellt mit etwa 12.000 Anhänger:innen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland dar. Die Bewegung ist auch bekannt unter den Namen „Graue Wölfe“ oder Ülkücü-Bewegung. Die Ideologie des türkischen Rechtsextremismus ist zutiefst geprägt von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen…
Tag: antifa
Kinofilm: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte
naxos.Kino | 29.04.2025 | 19:00 Uhr Marco Heinig, Steffen MaurerD 2024, 93 MinDeutschLink zum Trailer Ein historischer Streifzug durch die Höhepunkte der Antifa-Bewegung, die eine unterschätzte Rolle im Deutschland der 1990er und 2000er Jahre spielte. Der Fokus liegt dabei nicht auf Einzelereignissen, sondern auf den verschiedenen Praktiken und Methoden, die von Aktivisten:innen verwendet wurden.Von Straßenkämpfen,…
Antifaschismus ist notwendig
Am 26. April bundesweit Naziaufmärsche verhindern. Am 14. Juni in Jena als antifaschistische Bewegung zusammenstehen. Nachdem bereits am 22. März bundesweit faschistische Gruppen unter dem Titel „Gemeinsam für Deutschland“ auf die Straßen gegangen sind, wird für den 26. April unter dem gleichen Titel mobilisiert. Aktuell von Nord nach Süd in: Flensburg, Itzehoe, Bad Schwartau, Cuxhaven,…
80 Jahre 8. Mai – gedenken, kämpfen, verändern
Komplettes Programm unter: https://achtermaiffm.noblogs.org/programm/ Mittwoch, 07. Mai 2025 | 19:00 Uhr | Café KoZPodiumdiskussion mit Initiative 19. Februar Hanau, Kiril Denisov (Jüdische Studierendenunion Deutschland) und Elisabeth Abendroth (Sozialwissenschaftlerin und Autorin) – moderiert von Leonie Wüst (Initiative Studierender am IG Farben Campus) Sonntag, 11. Mai 2025 | 13:00 bis 22:00 Uhr | Campus BockenheimKonzerte: Lale Koçgün…
Antifa-Kneipe im April: Budapest Calling (ABGESAGT)
25.04. Vortrag & Diskussion: Budapest Calling – Antifas in Haft und auf der Flucht. mit Budapest Antifascist Solidarity Committee (BASC) ABGESAGT – Nachholtermin wird noch bekannt gegeben Input und Diskussion zum Stand der Repression und Soliarbeit 2023 werden in Budapest, nach Angriffen auf Neonazis im Zuge des jährlich stattfindenden „Tag der Ehre“, mehrere Antifas festgenommen.…
Nazi Aufmarsch in Frankfurt zum Desaster machen!
Samstag, 5. April 2025 | 13:30 Uhr | Grünstreifen vor der Festhalle, Ludwig-Erhard-Anlage Die internationale Rechte ist im Aufwind, und Frankfurt hat für Nazis aller Couleur schon lange seinen Schrecken verloren. Lange Jahre haben wir vom Ruf früherer Tage gezehrt, doch während überall die gesellschaftliche Realität nach rechts kippt, ist es also auch in Frankfurt…
Kundgebung: Riederwald ist bunt!
Samstag, 05. April | 15:00 Uhr | Cäcilie-Breckheimer-Platz Gegen rechts im Riederwald! Im Frankfurter Stadtteil Riederwald kam es zuletzt zu rassistischen Übergriffen. Dabei wurden Mitmenschen im Riederwald verbal und körperlich attackiert. Zudem wird der Stadtteil seit einiger Zeit durch rechte Sticker verunstaltet. Nichts davon möchten wir hinnehmen! Alle, die im Riederwald leben, sollen sich sicher…
Kundgebung statt Antifa-Kneipe im März: Die Verschärfung der Asylpolitik
28.03. Vortrag & Diskussion: Die Verschärfung der Asylpolitik. mit dem Hessischen Flüchtlingsrat Im Zentrum des gesellschaftlichen Rechtsrucks der letzten Jahre steht die Hetze gegen Geflüchtete und das Recht auf Asyl. Während AfD und rechte “Bürgerinitiativen” gegen geflüchtete Menschen agitieren und Anschläge auf Geflüchtetenunterkünfte kaum noch eine Randnotiz in den Zeitungen wert sind, verschärfen die Parteien…
…auf allen Ebenen, mit allen Mitteln gegen den Faschismus!
Zum Wahlabend sind wir am 23. Februar gemeinsam mit rund 1.500 Antifaschist*innen in Frankfurt auf die Straße gegangen, um unser Wut, unser Trauer und unserem Entsetzen über den Rechtsruck einen kollektiven Ausdruck zu verleihen. Zu der Demo “5 nach 12 – AfD bekämpfen” hatten wir im Voraus mit anderen Gruppen aufgerufen. Unsere Rede, die wir…
Unser Erinnern an Blanka heißt, das Leben zu verteidigen.
Am 23. Februar 2025 organisierten wir gemeinsam mit der Initiatve 7. Oktober die Gedenkkundgebung Blanka Zmigrod unvergessen!, um an ihre Ermordung durch einen Neonazi vor 33 Jahren in Frankfurt zu erinnern. Unseren Redebeitrag dokumentieren wir hier: Vor 33 Jahren wurde an diesem Ort die Jüdin und Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod erschossen – von einem schwedischen Neonazi…