31.10. Vortrag & Diskussion: Was ist los in Kurdistan? Vortrag und Diskussion über die politischen Entwicklungen in Kurdistan, mit besonderem Blick auf Nord- und Westkurdistan (Rojava). mit Ercan Ayboga vom NCK – Kurdisches Gesellschaftszentrum Frankfurt. Seit Ende 2024 tut sich politisch viel in und um Kurdistan, als der türkische Staat Verhandlungen mit der kurdischen Freiheitsbewegung…
Tag: Antifa-Kneipe
Antifa-Kneipe im September: Antifa-Kino
26.09. Antifa-Kino: Screening eines Filmes zu den Themen Flucht & Migration Im September wird die Antifa-Kneipe zum Antifa-Kino! Gemeinsam mit euch möchten wir einen Film zu den Themen Flucht und Migration über die grüne Grenze gucken. Kommt vorbei und lasst euch überraschen oder quatscht uns an und findet heraus, um welchen Film es gehen wird!…
Antifa-Kneipe im August: Budapest Calling
23.08. Vortrag & Diskussion: Budapest Calling – Antifas in Haft und auf der Flucht. mit Budapest Antifascist Solidarity Committee (BASC) Input und Diskussion zum Stand der Repression und Soliarbeit 2023 werden in Budapest, nach Angriffen auf Neonazis im Zuge des jährlich stattfindenden “Tag der Ehre”, mehrere Antifas festgenommen. Den Antifaschist*innen aus Ungarn, Deutschland und Italien…
Antifa-Kneipe im Juni: Weiblichkeitvorstellungen in der esoterischen Ideologie
27.06. Vortrag & Diskussion: „Durch uns Frauen gebiert sich das Leben“ – Weiblichkeitvorstellungen in der esoterischen Ideologie mit Nina, Anna und Katharina Esoterik erscheint als willkürliches Potpourri an Praktiken, Lebensweisheiten und Weltvorstellungen. Doch sie ist keinesfalls ein zufälliges Phänomen, sondern kann als Ideologie verstanden werden, die aus der kapitalistischen Gesellschaft hervorgeht. Dieser stellt die Esoterik…
Antifa-Kneipe im Mai: Der türkische Rechtsextremismus in Deutschland
30.05. Vortrag & Diskussion: Der türkische Rechtsextremismus in Deutschland mit Ismail Küpeli Diesen Monat findet die Antifa-Kneipe in der Volkswirtschaft (VoWi) statt – Jordanstr. 13 (Ecke Kiesstraße), 60486 Frankfurt Der türkische Rechtsextremismus stellt mit etwa 12.000 Anhänger:innen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung in Deutschland dar. Die Bewegung ist auch bekannt unter den Namen „Graue Wölfe“…
Antifa-Kneipe im April: Budapest Calling (ABGESAGT)
25.04. Vortrag & Diskussion: Budapest Calling – Antifas in Haft und auf der Flucht. mit Budapest Antifascist Solidarity Committee (BASC) ABGESAGT – Nachholtermin wird noch bekannt gegeben Input und Diskussion zum Stand der Repression und Soliarbeit 2023 werden in Budapest, nach Angriffen auf Neonazis im Zuge des jährlich stattfindenden „Tag der Ehre“, mehrere Antifas festgenommen.…
Kundgebung statt Antifa-Kneipe im März: Die Verschärfung der Asylpolitik
28.03. Vortrag & Diskussion: Die Verschärfung der Asylpolitik. mit dem Hessischen Flüchtlingsrat Im Zentrum des gesellschaftlichen Rechtsrucks der letzten Jahre steht die Hetze gegen Geflüchtete und das Recht auf Asyl. Während AfD und rechte “Bürgerinitiativen” gegen geflüchtete Menschen agitieren und Anschläge auf Geflüchtetenunterkünfte kaum noch eine Randnotiz in den Zeitungen wert sind, verschärfen die Parteien…
Antifa-Kneipe im Februar: Feministisch streiken!
28.02. Vortrag & Diskussion: Feministisch streiken! Dort kämpfen, wo das Leben ist. mit der AG Feministischer Streik Kassel Von männlichen Arbeitern ausgegrenzt, von den Gewerkschaften verraten und bei der Sorgearbeit schon immer im Stich gelassen, haben Frauen und queere Menschen in den letzten Jahrzehnten Myriaden an Kämpfen gegen den patriarchalen, kapitalistischen Normalzustand geführt. Zu Hunderttausenden…
Antifa-Kneipe im Januar: Unbekannt und weit entfernt?
31.01. Vortrag & Diskussion: Unbekannt und weit entfernt? Texte zur “Aktion Reinhardt” Heftvorstellung der Zeitschrift diskus Im Rahmen der “Aktion Reinhardt” ermordeten die Nazis zwischen Sommer 1942 und Herbst 1943 etwa 2 Millionen Juden*Jüdinnen, vor allem aus Polen, aber auch aus anderen europäischen Ländern, und 50.000 Rom*nja. Während Auschwitz zum Symbol für den Mord an…
Antifa-Kneipe im November: Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe
29.11. Vortrag & Diskussion: Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe mit Ferda Berse Sexualisierte Kriegsgewalt ist eine gesellschaftliche Realität, die jeden Tag und überall auf der Welt stattfindet. Sie ist jedoch kein zufälliges Ereignis, sondern tief in den Strukturen unserer Gesellschaft verankert. Maßgebend ist die heteronormative und patriarchale Vorstellung von Geschlecht, die in Verbindung zu den Analysekategorien…