Am 5. Oktober organisierte die Initiative 7. Oktober gemeinsam mit uns und anderen Gruppen eine Kundgebung zum zweiten Jahrestages des genozidialen Massakers vom 7. Oktober 2023 in Israel. Unter dem Titel “Zwei Jahre 7. Oktober – Dem Antisemitismus entgegen!” versammelt sich über 100 Antifaschist*innen, um den Opfern und Hinterbliebenen zu Gedenken und an das antisemitische…
Tag: antisemitismus
Zwei Jahre 7. Oktober – Dem Antisemitismus entgegen!
Aufruf der Initiative 7. Oktober: Sonntag, 05.10.2025, NEUE UHRZEIT: 16:00 auf dem Paulsplatz, FFM Zwei Jahre nach dem Massaker vom 7. Oktober rufen wir wieder zu einer Gedenkkundgebung auf. So lange ist es nun her, dass 1.200 Menschen von der islamistisch-djihadistischen Hamas und ihren Verbündeten ermordet wurden, weil sie Jüdinnen:Juden waren oder für jene gehalten…
Unser Erinnern an Blanka heißt, das Leben zu verteidigen.
Am 23. Februar 2025 organisierten wir gemeinsam mit der Initiatve 7. Oktober die Gedenkkundgebung Blanka Zmigrod unvergessen!, um an ihre Ermordung durch einen Neonazi vor 33 Jahren in Frankfurt zu erinnern. Unseren Redebeitrag dokumentieren wir hier: Vor 33 Jahren wurde an diesem Ort die Jüdin und Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod erschossen – von einem schwedischen Neonazi…
Blanka Zmigrod unvergessen!
Gedenkkundgebung am 23. Februar 2025 um 13:00 Uhr am Kettenhofweg (Ecke Niedenau). In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1992 wurde Blanka Zmigrod, eine Holocaust-Überlebende, auf dem Heimweg zur ihrer Wohnung im Frankfurter Westend von einem schwedischen Neonazi erschossen. Am Tag der Bundestagswahl rufen wir dazu auf, ihrer zu gedenken. Neonazistische Morde werden…
Antifa-Kneipe im Januar: Unbekannt und weit entfernt?
31.01. Vortrag & Diskussion: Unbekannt und weit entfernt? Texte zur “Aktion Reinhardt” Heftvorstellung der Zeitschrift diskus Im Rahmen der “Aktion Reinhardt” ermordeten die Nazis zwischen Sommer 1942 und Herbst 1943 etwa 2 Millionen Juden*Jüdinnen, vor allem aus Polen, aber auch aus anderen europäischen Ländern, und 50.000 Rom*nja. Während Auschwitz zum Symbol für den Mord an…
Der Anschlag von Halle und der 7. Oktober
Am 9. Oktober 2024 organisierte das Offene Antifa Treffen eine Kundgebung zum 5. Jahrestages des antisemitischen Anschlags von Halle. Im Vorfeld kam es dabei zu antisemitischen Vorfällen, bei denen Plakate für diese Gedenkkundgebung an linken Orten abgerissen wurden. Trotz viel Regen kamen rund 60 Antifaschist*innen zur Kundgebung und gedachten Jana L., Kevin S. und allen…
Antifa-Kneipe im Oktober: Antisemitismus und die Genese der Grünen
25.10. Vortrag & Diskussion: „Alle reden von Deutschland. Wir reden vom Wetter“ – Antisemitismus und die Genese der Grünen 1973-1991 mit Luise Henckel und Kolja Huth Anhand Gründung der Partei Die Grünen lässt sich der allgemeine gesellschaftliche Prozess der 1980er Jahre in der Bundesrepublik ebenso gut verstehen wie der Wandel der Politik in der deutschen…
Kein rechter Aufmarsch in Frankfurt!
Am 25. Mai wollen die AfD, die Basis und verschiedene Größen der rechten Verschwörungsszene gemeinsam auf die Straße gehen. Wir dürfen ihnen nicht die Straße lassen! Nicht in Frankfurt oder sonst wo!
Kein Platz für Verschwörungsideologien!
Offener Brief und Protest gegen Daniele Ganser, der 2024 wieder in der Stadthalle Offenbach auftritt.
Kein Schulterschluss mit Antisemitismus, Misogynie und Islamismus
Mit diesem Text wollen die unterzeichnenden Gruppen die Grenzen solidarischer Kritik und innerlinken Dissenses aufzeigen. Wir sehen dies als notwendig an, da uns die Ereignisse um 7. Oktober und die Reaktionen von Teilen der Linken erschüttert haben.