Am 5. Oktober organisierte die Initiative 7. Oktober gemeinsam mit uns und anderen Gruppen eine Kundgebung zum zweiten Jahrestages des genozidialen Massakers vom 7. Oktober 2023 in Israel. Unter dem Titel “Zwei Jahre 7. Oktober – Dem Antisemitismus entgegen!” versammelt sich über 100 Antifaschist*innen, um den Opfern und Hinterbliebenen zu Gedenken und an das antisemitische…
Category: Gedenken
80 Jahre 8. Mai – gedenken, kämpfen, verändern
Komplettes Programm unter: https://achtermaiffm.noblogs.org/programm/ Mittwoch, 07. Mai 2025 | 19:00 Uhr | Café KoZPodiumdiskussion mit Initiative 19. Februar Hanau, Kiril Denisov (Jüdische Studierendenunion Deutschland) und Elisabeth Abendroth (Sozialwissenschaftlerin und Autorin) – moderiert von Leonie Wüst (Initiative Studierender am IG Farben Campus) Sonntag, 11. Mai 2025 | 13:00 bis 22:00 Uhr | Campus BockenheimKonzerte: Lale Koçgün…
Unser Erinnern an Blanka heißt, das Leben zu verteidigen.
Am 23. Februar 2025 organisierten wir gemeinsam mit der Initiatve 7. Oktober die Gedenkkundgebung Blanka Zmigrod unvergessen!, um an ihre Ermordung durch einen Neonazi vor 33 Jahren in Frankfurt zu erinnern. Unseren Redebeitrag dokumentieren wir hier: Vor 33 Jahren wurde an diesem Ort die Jüdin und Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod erschossen – von einem schwedischen Neonazi…
Blanka Zmigrod unvergessen!
Gedenkkundgebung am 23. Februar 2025 um 13:00 Uhr am Kettenhofweg (Ecke Niedenau). In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1992 wurde Blanka Zmigrod, eine Holocaust-Überlebende, auf dem Heimweg zur ihrer Wohnung im Frankfurter Westend von einem schwedischen Neonazi erschossen. Am Tag der Bundestagswahl rufen wir dazu auf, ihrer zu gedenken. Neonazistische Morde werden…
Antifa-Kneipe im Januar: Unbekannt und weit entfernt?
31.01. Vortrag & Diskussion: Unbekannt und weit entfernt? Texte zur “Aktion Reinhardt” Heftvorstellung der Zeitschrift diskus Im Rahmen der “Aktion Reinhardt” ermordeten die Nazis zwischen Sommer 1942 und Herbst 1943 etwa 2 Millionen Juden*Jüdinnen, vor allem aus Polen, aber auch aus anderen europäischen Ländern, und 50.000 Rom*nja. Während Auschwitz zum Symbol für den Mord an…
Nachbericht zur Demo “5 Jahre Wächtersbach”
Am 21.07.2024 organisierten wir gemeinsam mit dem Bündnis gegen rechten Terror Hessen eine Demo in Wächtersbach: Erinnern heißt Verändern – 5 Jahre Wächtersbach. In einem kurzen Nachbericht wollen wir auf die Demo zurückblicken und unseren Redebeitrag dokumentieren. Am vergangenen Sonntag, den 21.07.2024, fanden wir uns mit circa 70 Antifaschist*innen in Wächtersbach ein, um an den…
ERINNERN HEIßT VERÄNDERN – 5 JAHRE WÄCHTERSBACH
Am 22. Juli 2019 schoss ein Rassist mit sechs Schüssen auf Bilal und tötete sich anschließend selbst. Bilal überlebte schwer verletzt.
Heute, 5 Jahre später, wird der vorherrschende Rassismus von Lokalpolitiker*innen und Anwohner*innen noch immer oft verharmlost und geleugnet.
In Gedenken an Blanka Zmigrod
Gedenkkundgebung für die Holocaust-Überlebende Blanka Zmigrod, die in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1992 aus antisemitischen Gründen ermordet wurde.
Antifa-Kneipe im Januar: Wie erinnern an die Shoah?
Am 27. Januar jährt sich der Tag der Befreiung von Ausschwitz zum 79. Mal. Dies wollen wir für unsere Januar-Antifa-Kneipe als Anlass nehmen, uns intensiver mit linker Erinnerungsarbeit auseinanderzusetzen. Dafür haben wir verschiedene Frankfurter Akteur*innen zur gemeinsamen Diskussion eingeladen.
Unser Redebeitrag auf der Kundgebung “Für einen linken Konsens – GEGEN JEDEN ANTISEMITISMUS!” am 22.11.23
Liebe Genoss*innen, liebe Passant*innen, liebe Antifaschist*innen, wir stehen heute hier, um ein deutliches Zeichen gegen jede Form von Antisemitismus zu setzen. Wir trauern um die am 7. Oktober in Israel aus antisemitischen Hass Ermordeten. Wir denken an die Hinterbliebenen, die Freund*innen und Familien, an die Überlebenden, die Grauenhaftes durchgemacht haben, an die Tausenden von Verletzten…
