Am 23. Februar 2025 organisierten wir gemeinsam mit der Initiatve 7. Oktober die Gedenkkundgebung Blanka Zmigrod unvergessen!, um an ihre Ermordung durch einen Neonazi vor 33 Jahren in Frankfurt zu erinnern. Unseren Redebeitrag dokumentieren wir hier: Vor 33 Jahren wurde an diesem Ort die Jüdin und Shoah-Überlebende Blanka Zmigrod erschossen – von einem schwedischen Neonazi…
Tag: gedenken
In Gedenken an Blanka – gegen antisemitischen Terror!
Zum 32. Jahrestag der Ermordung von Blanka Zmigrod durch einen rechten Terroristen haben wir gemeinsam mit der Initiative 7. Oktober eine Gedenkkundgebung veranstaltet, bei der ca. 80 Antifaschist*innen teilgenommen haben. Hier dokumentieren wir unseren Redebeitrag.
Antifa-Kneipe im Januar: Die Befreiung von Auschwitz
Am 27.01. ist der Tag der Befreiung von Auschwitz, der internationale Tag des Gedenkens an die Shoah. Zu Gast haben wir Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer. Er wird zur Befreiung, der Einmaligkeit des “Prinzip Treblinka” und den politischen Konsequenz für den Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus referieren.
Antifaschistisches Gedenken verteidigen!
Am internationalen Holocaust-Gedenktag haben wir zusammen mit 400 Antifaschist*innen gegen die Corona-Rechten in Höchst demonstriert. Denn wir brauchen eine aktive antifaschistische Gedenkkultur und müssen gemeinsam gegen die Verharmlosung, Vereinnahmung und Verdrehung der Geschichte von Faschismus und antifaschistischem Widerstand kämpfen.
Gedenken und kämpfen!
Gegen Antisemitismus, AfD und rechte Gesinnungsmörder: Unser Redebeitrag zum zweiten Jahrestag des Anschlags von Halle, gehalten auf der Kundgebung am 9. Oktober 2021 in Frankfurt. In Gedenken an Jana L. und Kevin S., die vor genau zwei Jahren bei einem antisemitisch und rassistisch motivierten Anschlag in Halle ermordet wurden.
Die AfD hat mitgeschossen!
An diesem Wochenende will die hessische AfD in der Stadthalle Zeilsheim ihre Landesdelegiertenkonferenz abhalten. Ausgerechnet am zweiten Jahrestag des antisemitischen Anschlags von Halle will die Partei, die als politischer Arm des Rechtsterrorismus gelten muss, im Frankfurter Westen tagen. In nächster Nähe zu einem Gedenkort an das NS-Barackenlager im Bechtenwaldpark.